Frankfurt am Main, den 9. Mai 2022 – Das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt stellt mit der Neuauflage der Identitäten-Kampagne ab heute an Litfaßsäulen innerhalb des Stadtbildes zum IDAHOBITA* (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans*- und Asexuellenfeindlichkeit) am 17.
IDAHOBITA* 2022 – Steh auf gegen Hass!
Unter dem Motto Steh auf gegen Hass organisiert das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt nach zwei Jahren digitalen Formats wieder ein physisch stattfindendes Straßenfest mit Themenzelten, Aktionen sowie vielfältigem Bühnenprogramm und Podiumsdiskussionen zu den Themen Nonbinarität und Bisexualität mit dem
Frankfurter Queere Aktionstage
Während queer*feindliche physische und psychische Straftaten im öffentlichen Raum zunehmen, wächst die queere* Community näher zusammen. Das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt schafft mit verschiedenen Aktionen queer*freundliche Räume zur Auseinandersetzung und Förderung eigener Fähigkeiten eines Zusammenarbeitens auf Augenhöhe, Stärkung des
Pressemitteilung: Divers*City – CheersQueers* – Let’s march together for our Rights! | Soli-Kundgebung gegen queer*feindliche Gewalt
Frankfurt am Main, den 25. März 2022 – Am 28. März 2022 ruft das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt zur Soli- Kundgebung “Divers*City – CheersQueers* – Let’s march together for our Rights!” auf. “Gemeinsam und solidarisch stehen wir ein für
Divers*City – CheersQueers* – Let’s march together for our Rights! | Soli-Kundgebung
Gemeinsam und solidarisch stehen wir ein für ein Frankfurt, das allen Menschen ein Zuhause ist! Frankfurt ist eine vielfältige Stadt. Aus diesem Grund darf Angst vor Gewalt in Frankfurt kein Dauerzustand werden. Wir planen für den 28.03.2022 eine Soli-Kundgebung unter
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*
Am 25.11.2021 schlossen sich über 50 Organisationen zusammen, gemeinsam ein solidarisches Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* zu setzen. Auch das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt und der dazugehörige Förderverein Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt e.V. waren vor Ort. Bis
Transgender Day of Remembrance 2021
Am 20.11.2021 gedachte das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) anlässlich des Transgender Day of Remembrance den Opfern trans*feindlicher Gewalt in einem Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität auf dem Goetheplatz
Pressemitteilung: Transgender Day of Remembrance 2021 | Solidarisches Gedenken den Opfern trans*feindlicher Gewalt
Frankfurt am Main, den 19. November 2021 – Das Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt ruft zum Transgender Day of Remembrance (TDoR) am 20. November gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) zum Gedenken der Opfer trans*feindlicher
Pressemitteilung: Start von Petition und Bundesweiter Queerer Aktionstag in Frankfurt am Main: Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität JETZT!
Sexuelle und geschlechtliche Identität sind derzeit noch nicht im Grundgesetz geschützt. Das will die Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE (GFA) ändern. Die Initiative will den Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Identität – durch eine Änderung des Artikels 3 im Grundgesetz –
Pressemitteilung: Weltweit älteste und Frankfurts einzige Lesbenbar feiert 50 Jahre | Was ist lesbisches* Leben heute?
Frankfurt am Main, den 25. August 2021 – Der Club La Gata, Deutschlands einzig verbliebene und weltweit älteste Bar für Lesben* und queere Menschen, feiert am 4. September 2021 ab 15:30 Uhr ihr 50jähriges Bestehen. „Als historischer Ort ist das